Unsere Schmetterlinge- Wegweiser zu einer neuen Kultur
12.03.2019
Dieser Vortrag handelt von der bestechenden Schönheit unserer heimischen Tag- und Nachtfalter, von ihren oft sehr komplexen Lebensraumansprüchen, aber auch von ihrem unübersehbar gewordenen Verschwinden.
Leise machen sie sich davon im Verbund mit Hummeln, Wildbienen und anderen Insekten. Was hat dies mit uns, mit unserem Lebenswandel zu tun, mit einer Kultur, welche Gewinnmaximierung auf alle Lebensbereiche überträgt?
Ein Multivisionsvortrag von André Grabs Schmetterlings-Guide
Ort: Pizzeria- Belvedere in Denzlingen
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei /Spenden erbeten.
Weitere Vorträge:
- 08.02.2019 “ Netzwerke vernetzen“ , 19:00 Uhr, Rathausfoyer, Biotopverbund neu gedacht
- 06.03. 2019 „Leben mittendrin“ 19:00 Uhr, Bahlingen, Feuerwehrhaus Potential in Gärten und Gemeinden für Insekten
- 12.03. 2019 „Unsere Schmetterlinge- Wegweiser zu einer neuen Kultur“
- 29/30.03.2019 “ Von der Schönheit der Schmetterlinge“ Dornbirn, Österreich – Bodensee Akademie (Vortrag, Diskussionsrunde, Workshop)
- 17.03.2019 „Schmetterlinge- Wegweiser zu einer neuen Landwirtschafts-und Gartenkultur“ 15:30 Uhr, Salem, Bodenseekreis, bei der Initiative Saatgut Bildung e.V.
- 12.04.2019 „Ausgefressen“ – Insektensterben- Ursachen-Perspektiven Kandern/Bücherei, 19:30 Uhr
- 17.05.2019 „Ausgefressen“ 19:30 Uhr, Rocca in Denzlingen