Schmetterlingsexkursion für Kinder und Eltern

Datum: 23.08.2023 Ort: Denzlingen Einbollen Zeit: 10:30 Uhr

Ferienangebot von Aktions Lebensraum e.V.

Kinder (mit Begleitperson) und Erwachsene

Mit André Grabs auf Raupen, Falter und Pflanzensuche für alle Kinder und Erwachsene die den Mikrokosmos vor der Haustüre in den Sommerferien entdecken wollen. Wo leben Schmetterlinge, wo halten sich die Raupen versteckt? Was kann gefangen und bestimmt werden? Jedes Mal ist es eine kleine Expedition in eine Welt, die immer größer wird, wenn man den Blick ins Detail schweifen lässt. Die Gegend entlang der Glotter in Denzlingen bietet hier ausreichend Raum für Entdeckungen.

Wichtige Infos:

  • Der Kurs kann nur stattfinden, wenn mindestens sechs Anmeldungen vorliegen
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigung zur Anmeldung. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nachdem wir Ihre Anmeldung geprüft haben (ebenfalls per E-Mail).

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Schmetterlingsexkursion 25.06.2023

Ort: Parkplatz Grißheim am Rhein

Zeit: 10:30 Uhr

Im Reich der Elfen

Gelbringfalter

Veranstalter: Aktion Lebensraum e.V.

Kinder (mit Begleitperson) und Erwachsene

Der erfahrene Schmetterlingskenner André Grabs nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Schmetterlinge einer ganz besonderen Gegend. Die Rheinauen sind seit jeher eine Landschaft der Veränderungen und Extreme. Zwischen Wasserflächen und sumpfigen Ufern finden sich staubtrockene Kiesbänke welche kein Wasser halten können und an Sommertagen großer Hitze ausgesetzt sind. Genau hier fühlen sich heute viele, andernorts verschwundene Tierarten wohl. Die Schmetterlinge spiegeln dieses reichhaltige Leben durch ihr zahlreiches Auftreten wider. Seien Sie gespannt und kommen Sie mit auf Entdeckungsreise zum kleinen Eisvogel, dem sehr seltenen Gelbringfalter oder zahlreichen Bläulingen und Perlmutterfalterarten. Und falls es regnet, keine Sorge, es gibt immer etwas zu entdecken!

Wichtige Infos:

  • Der Kurs kann nur stattfinden, wenn mindestens sechs Anmeldungen vorliegen
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigung zur Anmeldung. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nachdem wir Ihre Anmeldung geprüft haben (ebenfalls per E-Mail).

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

20.05.2023 in Denzlingen, Schmetterlinge zwischen Wald und Stadt

Der urbane Lebensraum weitet sich zunehmend aus, Wiesen verschwinden und der Puffer zwischen den einzelnen Lebensräumen wird kleiner.

Zerschnitten von Straßen und landwirtschaftlichen Flächen stellt sich die Frage, wo und wie Insekten und im speziellen Schmetterlinge darunter leiden und was bleibt, was getan werden kann .

Der Focus der kleinen Wanderung soll aber nicht bei den Schwierigkeiten allein stehen bleiben.  In erster Linie möchte ich wieder einen Einblick in die wunderbare Welt der Schmetterlinge geben und gemeinsam mit allen auf Entdeckungsreise gehen.

Auch bei schlechtem Wetter findet die Exkursion statt.

Eintritt frei, Spende erbeten.

Treffpunkt:  Einbollen- Waldkindergarten- Parkplatz Denzlingen

Dauer: 2-3h

Anmeldung unter:  bund.denzlingen-reute@bund.net

Sensenkurs am 13.05.2023

Der BUND Gundelfingen veranstaltet am 13.05. zum wiederholten Male einen Sensenkurs um die Praxis des schonenden Mähens für jeden Interessierten zugänglich zu machen

Nichts ist so förderlich für die Insektenwelt wie eine extensiv gepflegte Wiese.

Beginn: 09.00 Uhr  Ende: 14:00 Uhr

Wo: Wolfsgrubenweg 15 in Gundelfingen

Mitzubringen:  festes Schuhwerk, Vesper und ausreichend zu Trinken.

Kosten: 60,-Euro

Die Farben der Nacht / 22. Juli 2023

Der Großteil der Schmetterlinge die es bei uns gibt ist nachtaktiv. Davon nehmen wir kaum etwas wahr. Doch diese Welt ist nicht weniger Farben und Formenreich als es die Tagfalter sind. Was sich da in der Dunkelheit tut werden wir bei dieser kleinen Aktion hoffentlich ans Licht bringen können.

Am 21. Juli 2023 werden in der Nähe des Einbollen bei Denzlingen ab 22:00 Uhr Nachtfalter bestimmt. Mit einer Leuchtanlage werden die Schmetterligne angelockt. Veranstalter ist der BUND Denzllingen. Anmdelung über den BUND Denzlingen, Anmeldung unter: bund.denzlingen-reute@bund.net. Dauer bis max. 01:00 Uhr morgens. Spende erbeten.

Ligusterschwärmer

Schmetterlingsexkursion am Schönberg 10.06.2023

Ab 10:00 Uhr gehe ich mit der BUND- Gruppe Schönberg und hoffentlich vielen Gästen auf eine 2-3 stündige Entdeckugnsreise zu den Wiesen und Waldrändern in dieser sehr schön strukturierten Landschaft. Ob es das Jennetal wird oder die Berghauser Matten steht noch nicht fest. Klar ist aber, dass beide Naturlebensräume eine Vielzahl an Arten beherbergen. Eintritt frei, Spende erbeten! (Treffpunkt wird noch bekann gegeben)